|
|
Liebe Freunde der DECATHLON BladeNight,
am Pfingstmontag hat jeder die Gelegenheit mit uns über die "Strecke Family zu skaten - eine 7 km lange Strecke rund um die Schwanthalerhöhe. Hier können auch die "langsameren" Skater mithalten. Wir fahren im "Familientempo".
Der Zug startet um 15:00 Uhr. Die Wetterentscheidung gibt's am Montag Vormittag auf der Webseite www.bladenight-muenchen.de
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer Christian und das SkateMunich! Orga Team
|
|
|
|
|
Spenden für die BladeNight
Wir bedanken uns für alle Spenden, die bisher bei uns eingegangen sind. Danke für Eure Bereitschaft, die BladeNight auch finanziell zu unterstützen.
Ein Hinweis in eigener Sache: Diese Veranstaltung hat ein Gesamtbudget von ca. € 70.000. Das wird finanziert durch unsere Sponsoren, aber auch durch das Sportamt der Stadt München. Darüber hinaus sind wir auf freiwillige Spenden von Euch angewiesen - sowohl vor Ort als auch durch Spenden über die Webseite.
Ohne den unermüdlichen Einsatz der Mitglieder von SkateMunich!, die ehrenamtlich tätig sind sowie vieler Helfer aus den Reihen der BladeGuards und Freunden der BladeNight wäre das alles nicht möglich.
Wir sichern Euch zu, dass alle Spenden ausschließlich für die Organisation der BladeNight verwendet werden.
|
|
|
|
|
Allgemeine Infos am Pfingstmontag
ab 11:00 Uhr DECATHLON Pavillons - alles zum Sport, die neuesten Trends - Neuigkeiten zum Anfassen ab 12:30 Uhr Rollerblade Inlineskate Verleih (ab Schuhgröße 39) um 12:00, 13:00 Uhr, 14:00 Uhr Inlineskate Schnupper Kurse. Anmeldung am SkateMunich Pavillon. Um 15:00 Uhr geht's dann ab auf die Strecke Family rund um die Schwanthaler Höhe.
|
|
|
|
|
KiKS Festival
Wir sind zu Gast beim KiKS Festival im Rahmen des Kinder-Kultur-Sommer, welches gleichzeitig am Bavariapark stattfindet.
|
|
|
|
|
Was ist noch wichtig?
- Alle Skater dürfen sich nur zwischen dem Spitzen- und Schlussfahrzeug der Polizei aufhalten.
- Das Überholen des Spitzenfahrzeugs und das Zurückfallen hinter das Schlussfahrzeug ist nicht erlaubt.
- Geh- und Radwege dürfen während der Tour nicht befahren werden.
- Wer dem Zug nicht mehr folgen kann, ist nicht mehr Teilnehmer des Zuges und muss runter von der Straße und rauf auf den Gehweg.
- Fahrräder oder das Mitführen von Tieren ist nicht erlaubt.
- Gläser, Glasbehälter, Flaschen sind während der Tour nicht erlaubt.
- Alkoholisierte Teilnehmer dürfen leider nicht mitfahren.
- Folgt bitte den Anweisungen der Ordner.
- Lasst bitte in Fahrtrichtung links Platz für Ordner zum Überholen.
|
|
|
|