|
|
Servus ,
die BladeGuard Schulungen sind durchgeführt. Danke an die Giesinger Bräu, die uns den Schulungsraum und die dirinks spendiert haben. Danke, dass ihr so zahlreich teilgenommen habt. Wir können wie geplant am 8. Mai starten. Jetzt brauchen wir nur noch euch und gutes Wetter.
Wer die Schulung nicht besuchen konnte, kann sich die wichtigsten Infos auch nachträglich noch durchlesen im download link.
Unter dem download link findet ihr darüber hinaus noch folgende Informationen, die sich jeder herunterladen und auf dem Handy abspeichern sollte:
Telefonkontakte: Diese Datei sollte jeder auf dem Handy abspeichern. Hier findet ihr die wichtigsten Kontakte, die ihr im Notfall und bei allgemeinen Fragen benötigt.
Strecken als QR code: Haltet diese QR codes auf eurem Handy bereit um diese an interessierte Autofahrer, Radler und Passanten als Info weiter zu geben.
Ansprechpartner und Ordner Treffpunkte: Hier kann jeder seinen Teamleiter im Bild sehen, ausserdem sind die Treffpunkte der Teams in einer Skizze dargestellt.
GastAusweisSkM: Wer an einer praktischen Schulung auf der 400 m Bahn teilnehmen möchte benötigt zum Eintritt ins Eis- und Funsportzentrum diesen Ausweis. Der Schulungstermin wird noch in einer eigenen mail bekannt gegeben.
Schulungsunterlagen: Hier findet ihr nochmals die Schulungsunterlagen der Polizei sowie einige Infos über die Ordner Aufgaben. Wer möchte, kann sich auch nochmals die Datei Deeskalationstraining ansehen.
Wir freuen uns riesig auf eine Super Saison 2023 mit euch und mit allen Münchner Inlineskatern Christian + Orga Team
|
|
|
|
|
Helme mit Sticker und Ordnerwesten
Ordnerwesten: Jeder bekommt bei der ersten Veranstaltung eine neue Giesinger Bräu Ordnerweste am SkateMunich! Stand. Bitte seid rechtzeitig vor Ort.
Helme/Schoner: Bitte verwendet wieder die Helme und Schoner aus dem Vorjahr. Wer neu als BladeGuard hinzu kommt, bekommt einen neuen Helm und Schoner vor Ort. Laut Bescheid vom KVR sind Helme und Schoner für alle BladeGuards Pflicht!
Helmaufkleber: Giesinger Bräu ist unser neuer Sponsor. Bitte helft mit, dass wir diese Kooperation auch in den nächsten Jahren fortsetzen können. Wir wünschen uns deshalb, dass möglichst alle Helme mit Giesinger Aufklebern versehen werden. Bitte entfernt die alten DECATHLON Aufkleber von euren Helmen. Das ist zwar eine Fieselei, aber wenn man den Helm vorher mit einem Föhn erwärmt, dann geht es leichter. Am SkateMunich! Stand haben wir neue Aufkleber, die wir nach und nach auf euren Helmen anbringen. Ihr könnt das aber auch selbst individuell machen. Holt euch die Aufkleber bitte an unserem Stand ab.
|
|
|
|
|
Deine BladeGuard Daten
Du bist unter folgenden Daten in der BladeGuard Datenbank registriert: Vorname: Nachname: Geburtsdatum: Mailadresse: Dein Team:
Wenn von diesen Daten etwas nicht stimmt oder geändert werden soll, dann gib uns bitte Nachricht unter bladeguard-orga@skatemunich.de
|
|
|
|
|
Toiletten
Wir dürfen während der BladeNight Saison die Toiletten im Hotel Augustin/Restaurant Fräulein Wagner benutzen - das ist direkt an der Einfahrt von der Theresienhöhe her. Im Fräulein Wagner wird es voraussichtlich auch spezielle food und drink Aktionen für Skater geben (näheres dazu folgt demnächst). Das Wirtshaus am Bavariapark mit Biergarten ist über unsere Kooperation mit der Giesinger Bräu nicht sehr erfreut; deshalb wird es bei der Benutzung der Toiletten im Biergarten evtl. Beeinträchtigungen geben - verhindern können wir die Benutzung nicht wirklich. Mobile Toiletten werden wir vermeiden - das sieht nicht schön aus und passt auch nicht zum Biergarten.
|
|
|
|